
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) e.V.

"Wissen, Handlungskompetenz und Vernetzung sind für Kinder- und Jugendärzten drei wichtige Bausteine einer exzellenten gesundheitlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Als Vertreter des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) e.V. setze ich mich dafür ein, bestmögliche Rahmenbedingungen für Kompetenz-entwicklung und Vernetzung zu schaffen. Das Deutsche Kinderschmerzzentrum leistet als Referenzzentrum und Ansprechpartner für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Schmerzen einen wesentlichen Beitrag zu einer bedürfnisgerechten Versorgung und fördert gleichzeitig eine stärkere Vernetzung zwischen primärer, sekundärer und tertiärer Versorgung. Als Mitglied im Beirat des Deutschen Kinderschmerzzentrums freue ich mich, die Arbeit und Ziele des Zentrums unterstützen zu können."
(Herr Dr. med. B. Lawrenz, Landesverbandsvorsitzender Westfalen-Lippe im Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) e.V.)
Zur Homepage des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte geht es hier.
Weitere Kooperationspartner:
- Ärztekammer Westfalen-Lippe
- Deutscher Bundestag: Kinderkommission - Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder
- Deutscher Bundestag: Ulla Schmidt
- Deutsche Gesellschaft für Psychologische Schmerztherapie und -forschung
- Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
- Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
- Kinderärzte des Kreises Recklinghausen
- Mundipharma GmbH
- Rudolf Augstein Stiftung
- Universität Witten/Herdecke
- Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa)
- Vestische Caritas-Kliniken GmbH
- Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln