





-
Über das Deutsche Kinderschmerzzentrum
Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit chronischen Schmerzen zu helfen, ihre chronischen Schmerzen in den Griff zu bekommen und ihr Leben wieder selbstbestimmt gestalten zu können.
-
Angesagt
SAVE THE DATE! Die 11. Dattelner Kinderschmerztage finden vom 14. bis 16. März 2024 unter dem Motto –Nachhaltiger, weiblicher, digitaler- im Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen statt.
In dem Projekt „Schmerz-Netz“, das vom Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) gefördert wurde, haben Forscher:innen und Kliniker:innen gemeinsam ein individualisiertes sozialmedizinisches Nachsorgeprogramm für Kinder und Jugendliche entwickelt, die an schweren chronischen Schmerzen leiden. Im Anschluss an eine interdisziplinäre multimodale stationäre Schmerztherapie wurden die jungen Patient:innen und ihre Familien bis zu sechs Monate lang ambulant weiter betreut.
Der Innovationsausschuss beim G-BA hat bekannt gegeben, dass der Transfer dieser Neuen Versorgungsform (NVF) in die Regelversorgung empfohlen wird!Wir freuen uns riesig und bedanken uns bei allen Partner:innen und Mitarbeitenden für die phantastische Arbeit und Kooperation!
Zur Pressemitteilung des G-BADie neue Website „Meine Kopfsache“ für Kinder und Jugendliche mit Kopfschmerzen ist online! www.meine-kopfsache.com