
Presse
Presse 2017 | Presse 2016 | Presse 2015 | Presse 2014 | Presse 2013 | Presse 2012
15.08.2022 Deutsches Kinderschmerzzentrum
"Superhelden gegen Schmerzen. 20 Jahre Deutsches Kinderschmerzzentum - 20 Jahre Hilfe für chronisch kranke Kinder" [zur Pressemitteilung]
Presse 2019 / 2018
19.06.2019 Bild.de
"Ab wann sind Kopfschmerzen bei Kindern gefährlich?" - Interview mit Prof. Dr. Boris Zernikow [zum Interview]
17.06.2019 SWR Fernsehen
„Schmerz bei Kindern“ ist das Thema des SWR Gesundheitsmagazins „rundum gesund“ an diesem Tag. Eine junge Patientin spricht über ihre Erfahrungen im Deutschen Kinderschmerzzentrum und Prof. Zernikow erklärt im Studiogespräch was akute von chronischen Schmerzen unterscheidet und worauf es im Umgang mit kleinen Schmerzpatienten ankommt.
Mehr Informationen zur Sendung auf der Homepage des SWR.
Sendung verpasst? Dann geht's hier zur Mediathek.
15.06.2019 Deutsches Kinderschmerzzentrum
Interview mit Prof. Navil Sethna (Harvard Medical School, Boston) & Prof. Boris Zernikow (Deutsches Kinderschmerzzentrum, Datteln)
In Europa und den USA leiden 3%-5% aller Kinder und Jugendlichen unter den Folgen ihrer chronischen Schmerzerkrankung: sie fehlen häufig in der Schule und sind in ihrer Lebensqualität deutlich eingeschränkt. Die Langzeitprognose dieser Kinder mit chronischen Schmerzen ist ohne eine effektive Behandlung sehr schlecht. Durch eine intensive interdisziplinäre und multimodale Schmerztherapie, die medizinische, psychologische und soziale Aspekte der Schmerzerkrankung berücksichtigt, können 60% der Kinder geheilt werden. Allerdings fehlt es zurzeit an ausreichend spezialisierten Schmerzzentren für Kinder und Jugendliche – in Deutschland, in den USA und in vielen anderen Ländern. Um Versorger aus der ganzen Welt zu unterstützen, ein multimodales Schmerztherapieprogramm zu entwickeln und vor Ort aufzubauen, bieten die Universitätskinderklinik der Harvard Medical School (Boston Children’s Hospital), USA, und das Deutsche Kinderschmerzzentrum an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln – Universität Witten/Herdecke einen 3-tägigen Workshop in Datteln an. Geleitet wird der Experten-Workshop von Prof. Dr. Boris Zernikow, Datteln, und Prof. Navil F. Sethna, Boston, USA.
14.06.2019 Deutsches Kinderschmerzzentrum
Von Boston nach Datteln - gemeinsam für schmerzkranke Kinder
Datteln, 14. Juni 2019. Dem Schmerz etwas entgegensetzen: Das wollen Kinderärzte, Psychologen, Pflegende und Physiotherapeuten, die aus zehn Ländern der ganzen Welt nach Datteln reisen, um an einem Expertenworkshop zum Thema Kinderschmerztherapie teilzunehmen. Ausgerichtet wird dieser von Experten der Harvard Medical School, Boston, und des Deutschen Kinderschmerzzentrums an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik – Universität Witten/Herdecke in Datteln.
23.05.2019 Deutschlandradio
"Natürlich trauert man mit" - Interview mit Prof. Dr. Boris Zernikow [zum Interview]
16.03.2019 Waltroper Zeitung
"Das habt ihr aber sauber gemacht"
Recklinghausen. NRW-Gesundheitsminister Laumann lobt das europaweite Engagement bei den 10. Dattelner Kinderschmerztagen.
04.12.2018 Deutsches Kinderschmerzzentrum / Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Ein Leuchtturm für Europa: Einzigartiges Kompetenzzentrum für Kinderpalliativversorgung entsteht in Datteln.
Mit 6,5 Millionen Euro fördert das Land NRW einen Erweiterungsbau für Kinderschmerztherapie und pädiatrische Palliativversorgung an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln
Presse 2017/2016
06.06.2017 Deutsches Kinderschmerzzentrum
Deutsches Kinderschmerzzentrum veröffentlicht anlässlich des "Aktionstags gegen den Schmerz" am 6. Juni 2017 zwei neue Edukationsvideos, die zeigen, wie man Schmerzen in den Griff bekommt
Mai 2017 Zeit Wissen
Das ZEIT WISSEN-Gespräch: "Wenn Kinder schwer krank werden, erschüttert dies die gesamte Familie. Der Chefarzt der Vestischen Kinder- und Jugendklinik spricht darüber, wie man auch in schweren Krisen zu innerer Kraft findet."
5.11.2016 Dattelner Morgenpost
"Preisgekrönter Migräne-Film. Grafiker Bone Buddrus erstellt für das Kinderschmerzzentrum ein YouTube Video"
01.11.2016 Deutsches Kinderschmerzzentrum
"Edukationsfilm „Migräne? Hab ich im Griff!“ gewinnt Fast Forward Science Wettbewerb 2016!"
15.09.2016 MSD
"MSD Gesundheitspreis 2016 ehrt herausragende Versorgungslösungen"
Das Deutsche Kinderschmerzzentrum erhält den 1. Platz [zur Pressemitteilung]
08.08.2016 Deutsches Kinderschmerzzentrum
Förderverein bundesdeutscher Hilfsdienste e.V. unterstützt Deutsches Kinderschmerzzentrum [zur Mitteilung]
16.06.2016 Deutsches Kinderschmerzzentrum
Deutsches Kinderschmerzzentrum veröffentlicht Studie: Haben ärmere Familien einen schlechteren Zugang zu einer spezialisierten Versorgung? [zur Mitteilung]
07.06.2016 Deutsches Kinderschmerzzentrum
Deutsches Kinderschmerzzentrum veröffentlicht Migränefilm in Englisch und
Französisch [zur Mitteilung]
06.06.2016 Deutsches Kinderschmerzzentrum
Gesundheits-Oscar geht an das Deutsche Kinderschmerzzentrum der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln [zur Mitteilung]
05.04.2016 Baby und Familie
"Migräne bei Kindern: Was dagegen hilft" [mehr...]
04.04.2016 Deutsches Kinderschmerzzentrum
„Kinder mit Migräne haben ein besonderes Gehirn!“ [mehr...]
25.03.2016, Spiegel Online - Gesundheit
"Kinder und Kopfschmerz: Wie man dem Schmerzgenerator den Saft abdreht" [mehr...]
18.03.2016, vfa Patientenportal
"Kindergesundheits - Schmerzen sind ein häufiges Phänomen" [mehr...]
10.03.2016, Stifterverband (MERTON - Onlinemagazin)
"Was bereitet unseren Kindern so viel Kopfzerbrechen?" [zum Videoportrait]