
Deutscher Bundestag: Ulla Schmidt

„Kinder sind ein hohes Gut und die Zukunft unserer Gesellschaft. Gerade vor dem Hintergrund des demographischen Wandels müssen wir dafür Sorge tragen, dass kranke Kinder ausreichend und bedarfsgerecht versorgt werden, um ihre gesunde Entwicklung zu fördern. So können wir ihren Weg in eine selbstbestimmte und erwerbsfähige Zukunft sichern helfen.
Chronische Schmerzen und andere psychosomatische Erkrankungen bei Kindern gewinnen leider zunehmend an Relevanz. Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung führt zu einem immer größer werdenden psychischen Druck, auch auf unsere Kinder. Aus diesem Grund unterstütze ich das Deutsche Kinderschmerzzentrum. Projekte wie dieses helfen Kindern und Jugendlichen, die aufgrund einer psychosomatischen Erkrankung in ihrem Alltag eingeschränkt und ihrer Entwicklung bedroht sind, einen Weg zurück in ein gesundes Leben zu finden.
(Ulla Schmidt, Bundesministerin für Gesundheit a.D., SPD)
Weitere Kooperationspartner:
- Ärztekammer Westfalen-Lippe
- Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) e.V.
- Deutscher Bundestag: Kinderkommission - Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder
- Deutsche Gesellschaft für Psychologische Schmerztherapie und -forschung
- Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
- Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
- Kinderärzte des Kreises Recklinghausen
- Mundipharma GmbH
- Rudolf Augstein Stiftung
- Universität Witten/Herdecke
- Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa)
- Vestische Caritas-Kliniken GmbH
- Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln